Signalübertragung und -kaskaden in menschlichen Zellen unter variablen Schwerkraftbedingungen
- Status
- abgeschlossen
- Projektbeginn
- 01.01.2013
- Projektende
- 30.09.2015
- Förderkennzeichen
- 50WB1321
- Schlagworte
- Gravitationsbiologie
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage der Signalübertragung und Veränderungen deren Funktionen in menschlichen neuronalen Zellen bei Veränderung der Schwerkraftbedingungen.
Die Eigenschaften neuronaler Zellen sind im Wesentlichen durch elektrische und biochemische Signalwege definiert. Die Weiterleitung der elektrischen Signale basiert vor allem auf der Funktion verschiedener spannungsabhängiger Ionenkanäle und Vorgängen an chemischen und elektrischen Synapsen. Biochemische Signale werden mithilfe diverser Kaskaden ins Zellinnere übermittelt.
Bei biochemischer Rezeptoraktivierung kommt es zur Auslösung von Signalkaskaden, von denen einige im Zellkern die Regulierung verschiedener Gene, und somit die Proteinproduktion, beeinflusst. Für dieses Projekt von besonderem Interesse ist die Neubildung von Kanälen im Zellinneren und deren Transport und Verankerung in der Plasmamembran. Das Zytoskelett spielt hierbei eine wichtige Rolle da es bei unterschiedlichen Schwerkraftbedingungen zu Veränderungen des Zytoskeletts kommt.
Des Weiteren ändern sich die Genexpression der Zelle sowie die elektrische Aktivität der Zellen. Inwieweit ein Zusammenhang zwischen der Veränderung der Genexpression, des Zytoskeletts und einem veränderten Kanalrepertoire besteht ist von großem wissenschaftlichem Interesse und soll im Rahmen dieses Projekts untersucht werden.