I-CON

Status
laufend
Projektbeginn
01.06.2016
Projektende
31.05.2019
Förderkennzeichen
CE393
Projekt-Homepage
http://www.interreg-central.eu/Content.Node/I-CON.html
Beschreibung

Partner aus sieben mitteleuropäischen Ländern vereinen ihre Kräfte, um unternehmerische Kompetenzen und Fähigkeiten in entlegenen Gebieten durch Innovationspotentiale bei Nahrungsmitteln zu verbessern. Slowenien, Ungarn, Polen und die Slowakei werden, infolge von Strukturveränderungen, mit rückläufigen Beschäftigungsmöglichkeiten in den traditionellen Industrien konfrontiert. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaftstätigkeit mit Beschäftigungspotentialen in Regionen zu ergreifen, die Schwierigkeiten haben bei der Aufrechterhaltung einer kritischen Masse von Einrichtungen, welche die wirtschaftliche Entwicklung fördern.  Analysen zeigen, dass der Nahrungsmittelsektor, zusammen mit anderen der Wertschöpfungskette zugehörigen Sektoren, zu den wichtigsten Bereichen gehört, um die sozioökonomische Situation in abgelegenen Gebieten zu verbessern.

Durch das Teilen von Wissenskompetenzen und starke Beziehungen zu lokalen Netzwerken, werden die Partner für drei Jahre zusammenarbeiten, um die unternehmerischen Kompetenzen und Fähigkeiten in abgelegenen Regionen durch Lebensmittelinnovationen zu verbessern.

Die Umsetzung eines nachhaltigen transnationalen Aktionsplans soll Wettbewerbsvorteile für KMUs und proaktive Hinweise für Vermittler und institutionelle Repräsentanten schaffen.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen