Der Einfluss der Gravitation auf die elektrophysiologischen Eigenschaften neuronaler Zellen und neuronaler Netzwerke
- Status
- abgeschlossen
- Projektbeginn
- 01.01.2007
- Projektende
- 31.12.2009
- Förderkennzeichen
- 50 WB 0621
- Projekt-Homepage
- https://membranphysiologie.uni-hohenheim.de/69703.html
Es sollen die Eigenschaften von spannungsabhängigen Ionenkanälen (hier spannungsabhängige Natrium,- und Kaliumkanäle) auf zellulärer Ebene mittels der Patch Clamp Technik in ihrer Abhängigkeit von der Gravitation im Detail untersucht werden. An der Informationsverarbeitung im Zentralen Nervensystem (ZNS) sind außerdem im starken Maße durch Neurotransmitter gesteuerte Ionenkanäle beteiligt, besonders im synaptischen Bereich, in dem ausgelöst durch APs Informationen chemisch von einer Zelle an die nächste weitergeleitet werden. Auch diese Neurotransmitterrezeptoren (z.B. ionotrope Glutamat und Acetylcholin- Rezeptoren) sollen u.a. in Rezeptorbindungsstudien in ihrer Gravitationsabhängigkeit untersucht werden. Dabei soll auch die Wechselwirkung zwischen Neurotranmitter und Rezeptor sowie die Pharmakologie der Rezeptoren in Abhängigkeit von den Gravitationsbedingungen Untersuchungsobjekt sein.
Die Messungen sollen mit einer neu entwickelten, voll automatisierbaren Hochdurchsatz Patch Clamp Technik an verschiedenen Zellen aus Zellkulturen durchgeführt werden, in die die zu untersuchenden Ionenkanäle entweder hinein kloniert werden, oder in denen die entsprechenden Ionenkanäle nativ vorhanden sind.