Publikationen: Dr. sc. agr. Pamela Lavèn

Titel Jahr Publikationsart Autoren
Anforderungen an die Qualifikation von Fremdarbeitskräften in der deutschen Landwirtschaft
Jahrbuch der österreicischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2015 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Gindele, N., Lavèn, P., Doluschitz, R.
Anpassungsstrategien baden-württembergischer Milchviehbetriebe auf bevorstehende Veränderungen auf dem europäischen Milchmarkt 2014 Vortrag Laven, P., Janas, C. und R. Doluschitz
Diversifizierung in der Berglandwirtschaft – Chancen und Risiken von Einkommenskombina 2014 Vortrag Laven, P., Boneberger, A., Doluschitz, R. und P. Weinberger-Miller
Diversifizierung in der Berglandwirtschaft - Chancen und Risiken von Einkommenskombinationen 2014 Vortrag Gindele, N., Lavèn, P., Boneberger, A., Doluschitz, R.
Nachhaltigkeit in der Landmaschinenproduktion – eine empirische Untersuchung unter Landwirten
Landtechnik
2014 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Bezruk, J, Lavèn, P., Hoffmann, C. und R. Doluschitz
Analyse des Neugründungsverhaltens von Genossenschaften in Baden-Württemberg vor dem Hintergrund der Novelle des Genossenschaftsgesetzes von 2006
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung
2013 Kongressbeitrag Doluschitz, R., Haug, H., Lavèn, P., Reifschneider, A.
Motive für Nebenerwerbslandwirtschaft in Deutschland – Fallbeispiel Baden-Württemberg
Grenzen der Qualitätsstrategie im Agrarsektor (nur digital)
2013 Kongressbeitrag Hoffmann, Christa; Lavén, Pamela; Schmid, K.; Kelbler, V.; Doluschitz,R.
Stand, Entwicklung und perspektive der Nebenerwerbslandwirtschaft - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Baden-Württemberg aus dem Jahr 2012
Berichte über Landwirtschaft
2013 Arbeitspapier/Diskussionspapier Schmid, K., Lavèn, P., Doluschitz, R.
Analyse der Neugründungen von Genossenschaften - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Verbandsgebiet Baden-Württemberg
Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
2012 Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed) Doluschitz, R., Lavèn, P., Haug, H., Reifschneider, A.
Gemeinsam statt einsam - Voraussetzungen, Vorteile und Probleme bäuerlicher Kooperationen
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2012 Zeitschriftenbeitrag Hein, K., Lavèn, P., Doluschitz, R.
3-S-Prinzipien geben den Ausschlag
GenoGraph 6/2011.
2011 Zeitschriftenbeitrag Doluschitz, R./ Haug, H./Laven, P./Reifschneider, A.
Analyse der Neugründungen von Genossenschaften vor dem Hintergrund der Novelle des Genossenschaftsgesetzes von 2006
Hohenheimer Genossenschaftsforschung 2011
2011 Zeitschriftenbeitrag Doluschitz, R. ; Laven, P. ; Reifschneider, A. ; Haug, H.
Das Zwischenmenschliche entscheidet.
Genograph, Journal für die Genossenschaften in Baden-Württemberg
2011 Zeitschriftenbeitrag Doluschitz, R., K. Hein und P. Lavèn
Kooperation kann eine gute Wahl sein.
BW agrar
2011 Zeitschriftenbeitrag Hein, K., P. Lavèn und R. Doluschitz
Voraussetzungen, Vorteile und Probleme in Kooperationen zwischen landwirtschaftlichen Unternehmen - theoretische Analyse und empirische Überprüfung.
Berichte über Landwirtschaft
2011 Zeitschriftenbeitrag Hein, K., P. Lavèn und R. Doluschitz
Reparieren oder frühzeitig ersetzen?
Rheinische Bauernzeitung
2010 Zeitschriftenbeitrag Doluschitz, R. und P. Lavèn
Konzeption eines Portals zum Datenmanagement in der landwirtschaftlichen Tierhaltung
Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten. Proceedings der 27. GIL-Jahrestagung 2007, Hohenheim, 05.-07.03.2007, S. 179-182.
2007 Kongressbeitrag Rothfuß, K., Bansbach, P., Doluschitz, R.
Konzeption eines Portals zum Datenmanagement in der landwirtschaftlichen Tierhaltung
27. GIL-Jahrestagung 2007, Hohenheim, 06.03.2007
2007 Vortrag Rothfuß,K., Bansbach, P., Doluschitz, R.
Master of Science in Agribusiness - Aufbau und Ziele
Vortrag für Delegation der Landwirtschaftlichen Universität Kaunas, Litauen, Universität Hohenheim, Stuttgart, 26.06.2007
2007 Vortrag Bansbach, P.
"AgriBusiness" 2005 Vortrag Bansbach, P.
Analyse von Wertschöpfungsketten
Abschlussbericht zum Projekt PLENUM Westlicher Bodensee, Stuttgart
2004 Weitere Veröffentlichung Doluschitz, R., Becker, T., Bansbach, P., Baumann, C., Roth, M.
Der Einsatz von Öko-Produkten in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV): Status quo, Hemmnisse und Erfolgsfaktoren, Entwicklungschancen sowie politischer Handlungsbedarf
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt des BMVEL im Rahmen des Bundesprogramms ökologischer Landbau, Stuttgart
2004 Weitere Veröffentlichung Doluschitz, R., Kromka, F., Bansbach, P., Hugger, C. und Rückert-John, J.
Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung 2004 Vortrag Bansbach, P.
Master of Agribusiness 2004 Vortrag Bansbach, P.
Master of Agribusiness 2004 Vortrag Bansbach, P.
Master of Agribusiness - Organisation, structure and improvements 2004 Vortrag Bansbach, P.
"Mehr Öko außer Haus" 2003 Vortrag Bansbach, P.
Modernes Management für die Landwirtschaft Deutschlands 2003 Vortrag Bansbach, P.
The Relevance of Qualitiy Management Systems in Outdoor Consume and Marketing of Regional Products 2003 Vortrag DOLUSCHITZ,R., BANSBACH, P. und EMMEL, M.
Beitrag freiwilliger Umweltverordnungen zur Gewährleistung einer umweltgerechten, standortangepassten und vielfältigen Landwirtschaft und Landnutzung 2002 Diplomarbeit BANSBACH, P.