Ausschreibung: Forschungsaufenthalte in Ontario 2023 – OBW Faculty Mobility Program / Research Stays in Ontario 2023 - OBW Faculty Mobility Program [01.08.22]
English version below
Im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg – Ontario werden ein- bis viermonatige Forschungsaufenthalte erfahrener Wissenschaftler:innen (Professor:in, Juniorprofessor:in, Nachwuchsgruppenleiter:in oder Promovierte mit mindestens zwei bis drei Jahren wissenschaftlicher Tätigkeit) an teilnehmenden Universitäten in Ontario, Kanada zur Durchführung eigener Projekte im kommenden Jahr gefördert. An folgenden Universitäten in Ontario sind Aufenthalte möglich: www.yorku.ca/ouinternational/obw-ontario-universities/
Die Ausschreibung sowie die Richtlinien finden Sie anbei. Der Antragsschluss für Aufenthalte im Jahr 2023 ist der 15.10.2022. Der Antrag ist per E-Mail an die koordinierende Universität in Baden-Württemberg, die Universität Konstanz, zu schicken: exchange.programs@uni-konstanz.de
Für Rückfragen steht Ihnen im Akademischen Auslandsamt der Universität Hohenheim Frau Franziska Schenk (franziska.schenk@ua.uni-hohenheim.de, -22020) zur Verfügung.
***
Within the framework of the Baden-Württemberg - Ontario program, one to four month research stays of experienced scientists (professors, junior professors, junior research group leaders or doctoral candidates with at least two to three years of scientific activity) at participating universities in Ontario, Canada are funded to carry out their own projects in the coming year. The following Ontario universities are participating in the program: www.yorku.ca/ouinternational/obw-ontario-universities/
Please find attached the call for applications and the guidelines. The deadline for applications for stays in 2023 is October 15, 2022. The application should be sent by e-mail to the coordinating university in Baden-Württemberg, the University of Konstanz: exchange.programs@uni-konstanz.de.
If you have any questions, please contact Franziska Schenk (franziska.schenk@ua.uni-hohenheim.de, -22020) at the Office of International Affairs of the University of Hohenheim.