Neues Mitglied für die Euroleague Student Association (ELSA) gesucht [09.09.25]
Wir suchen ein neues Hohenheimer Mitglied für die Studierendenvertretung der Euroleague for Life Sciences (ELLS)ELSA ist die studentische Gruppe der Euroleague for Life Sciences (ELLS), einem Netzwerk führender Universitäten, die in den Bereichen Ressourcenmanagement, Land- und Forstwissenschaft, Lebenswissenschaften, Tierwissenschaften, Lebensmittel- und Biotechnologie und Umweltwissenschaften zusammenarbeiten. Die zwölf europäischen und zwei nichteuropäischen Universitäten haben sich zusammengeschlossen, um die Mobilität von Studierenden und Lehrenden zu fördern.
Als ELSA-Vertreter:in deiner Universität triffst du dich dreimal im Jahr physisch und dazwischen zu mehreren Online-Meetings mit den ELSA-Vertreter:innen der anderen Universitäten und erarbeitest neue Ideen und Initiativen, um die studentische Stimme und Perspektive im Netzwerk zu stärken und das Netzwerk voranzubringen. Aus einer dieser Initiativen und als Highlight von ELLS ist die „ELLS Scientific Student Conference“ entstanden, auf der Studierende aller Partneruniversitäten die Möglichkeit haben, ihre Abschlussarbeiten zu präsentieren und wissenschaftliche Luft zu schnuppern. Innerhalb von ELSA hast du auch die Möglichkeit, dich für unterschiedliche Positionen zu bewerben und tiefer in die Organisationsstrukturen einer Universität und eines europäischen Netzwerkes einzusteigen.
Weitere Aktivitäten von ELLS, in die du dich einbringen und auf Belange von Studierenden aufmerksam machen kannst, sind:
- Summer Schools als kurze Auslandsaufenthalte
- Erasmus-Austauschplätze für Semesteraufenthalte an den anderen ELLS Universitäten
- Doppelabschlüsse an zwei ELLS Universitäten (Master)
- ELLS-Forschungspraktika
Also bewirb dich jetzt als ELSA von Hohenheim, es warten spannende Kurzaufenthalte an anderen europäischen Universitäten, Kontakte zu Professor:innen und Universitätsmitarbeiter:innen deiner und anderer Universitäten, wertvolle Einblicke in die Organisation der europäischen Bildungs- und Forschungslandschaft und ganz viel Freude im Austausch mit anderen europäischen Studierenden. Werde die Stimme der Hohenheimer Studierenden in ELLS! Du solltest offen für Neues sein, Interesse an internationaler Zusammenarbeit haben, am besten der Fakultät A angehören und nach Möglichkeit für ein bis zwei Jahre bereit sein, deine Universität zu vertreten. Bewirb Dich bis zum 30.09.2025 mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf per Email bei der ELLS-Koordinator (outgoing@ua.uni-hohenheim.de). Bei Fragen kannst du dich gerne an unsere derzeitigen ELSA-Vertreterinnen Carla Wortelkamp (carla.wortelkamp@uni-hohenheim.de) oder Annemarie Jung (annemarie.jung@uni-hohenheim.de) wenden.