Informationsveranstaltungen: 70 Jahre d.a.i. Tübingen – Better Together! [07.06.22]
Zum Jubiläum bietet das d.a.i. Tübingen ein vielfältiges Programm - hier finden Sie eine Übersicht über die angebotenen Veranstaltungen in den nächsten Wochen.Beachten Sie bitte: Die Veranstaltungen des d.a.i sind ein ergänzendes Angebot und ersetzen nicht die Beratung der Universität Hohenheim. Bei Interesse an einem Auslandsaufenthalt während des Studiums besuchen Sie unsere Gruppenberatung oder wenden Sie sich an outgoing@ua.uni-hohenheim.de.
Herausforderungen und Chancen für LGBTQIA+-Studierende an US-Universitäten
Online-Gespräch mit Genny Beemyn und Maggie Brackenridge, University of Massachusetts, Amherst
Belästigung und Diskriminierung von Queer- und Trans-Personen sowie mangelnder Zugang zu Ressourcen und Dienstleistungen für LGBTIQA+-Studierende sind an US-Unis und anderen Einrichtungen weit verbreitet. Aus diesem Grund achten queere Studierende bei der Bewerbung an US-Colleges und Universitäten auf ein sicheres und integratives Lernumfeld. Bei einem Online-Gespräch des Deutsch-Amerikanischen Instituts Tübingen erklären Genny Beemyn, Direktorin des Stonewall Center der University of Massachussets und Maggie Brackenridge, Direktorin für internationale Zulassungen und Regionalvertreterin für Europa und Taiwan an der University of Massachussets, welche Art von Politik, Programmen und Praktiken eine Universität LGBTQIA+-freundlich machen und welche finanziellen Hilfen und Forschungsmöglichkeiten für Mitglieder der LGBTQIA+-Community zur Verfügung stehen.
In englischer Sprache
Termin: Dienstag, 14. Juni, 18:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter www.dai-tuebingen.de/lgbtqia
In Zusammenarbeit mit EducationUSA und der University of Massachusetts, Amherst. Alle Informationen zu diesem Event finden Sie auch auf der d.a.i Website.
Wie plane ich ein Auslandssemester in den USA?
Vortrag von Yasmin Nasrudin, d.a.i. Tübingen.
Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums bietet neben einem internationalen Blick auf das Fachgebiet der Studierenden insbesondere auch neue Eindrücke, Freundschaften und Kontakte. Dieses große Abenteuer sollte jedoch schon im Voraus gut geplant sein. Das Deutsch-Amerikanische Institut Tübingen hilft bei der Planung: Am Di. 21.06. um 18:00 Uhr sind Studierende herzlich eingeladen, sich über die Planung für das anstehende Auslandssemester in den USA beraten zu lassen. Beim Vortrag von Yasmin Nasrudin werden alle nötigen Themen und Fragen abgedeckt – angefangen bei der Wahl der amerikanischen Universität, bis hin zum finalen Abflug.
Termin: Dienstag, 21.Juni um 18:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter www.dai-tuebingen.de/auslandssemester.
In Kooperation mit EducationUSA. Alle Informationen zu diesem Event finden Sie auch auf unserer Website.
Back from the U.S. – Studierende berichten von Ihren Erfahrungen
Podiumsdiskussion mit Yasmin Nasrudin, d.a.i. Tübingen
Die globale Pandemie und das angespannte politische und gesellschaftliche Klima haben die Studierendenmobilität und damit auch die transatlantischen Beziehungen auf eine harte Probe gestellt. Doch insbesondere in schwierigen Zeiten profitiert unsere Gesellschaft vom interkulturellen Austausch. Am Mo. 27.06. um 18:00 Uhr berichten vier Studierende, die gerade aus den USA zurückgekehrt sind im Deutsch-Amerikanischen Institut Tübingen von ihren Erfahrungen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre über Studienaufenthalte in den USA zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Moderation: Yasmin Nasrudin, d.a.i. Tübingen
Termin: Montag, 27. Juni, 18:00 Uhr
Ort: d.a.i.-Saal, Tübingen
Eintritt frei
In Kooperation mit EducationUSA und dem International Office, Universität Tübingen. Alle Informationen zu diesem Event finden Sie auch auf der d.a.i Website.
Studienaufenthalte an der California State University
Infoabend mit Renata Bouwmeester, California State University
Ein Studienaufenthalt im sonnigen Kalifornien – davon träumen viele junge Menschen. Wie dieser Traum für Studierende aus Baden-Württemberg zu einem konkreten Plan werden kann, zeigt Renata Bouwmeester in einer Infoveranstaltung des Deutsch-Amerikanischen Instituts am Do. 30.06. um 18:00 Uhr. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die 23 Campusanlagen der California State University und einen Einblick darüber, was bei einem Austauschjahr oder -semester im US-Bundesstaat Kalifornien zu erwarten ist.
In englischer Sprache
Termin: Donnerstag, 30. Juni, 18:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter www.dai-tuebingen.de/csu-bw.
In Kooperation mit EducationUSA und California State University. Alle Informationen zu diesem Event finden Sie auch auf unserer Website.