RISE Germany 2026 – Research Internships in Science and Engineering  [22.08.25]

Forschungspraktikanten aus Nordamerika, Großbritannien und Irland für Doktorandinnen/Doktoranden an Universitäten und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftler an HAW’s in Deutschland!

Sie promovieren oder forschen in den Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften sowie in der Informatik? Sie möchten einen Praktikanten aus Nordamerika, Großbritannien oder Irland als Unterstützung für Ihre experimentellen Arbeiten gewinnen? Bieten Sie ein Praktikum im Rahmen Ihrer Doktorarbeit/Forschungsarbeit an.

RISE Germany vermittelt Bachelorstudierende von nordamerikanischen, britischen und irischen Hochschulen für einen Forschungsaufenthalt an deutschen Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Der DAAD unterstützt die in den Sommermonaten stattfindenden Forschungspraktika mit Stipendien, finanziert durch Mittel des Auswärtigen Amts und durch institutionelle Kooperationen.

Die Forschungspraktikanten erhalten ein monatliches Stipendium, internationale Reisekosten, Versicherungsleistungen und werden zum RISE Treffen im Juli 2026 in Heidelberg eingeladen.

Antragsstellung ist vom: 15. August – 30. September 2025 -> www.daad.de/rise/de/rise-germany/praktikum-anbieten/  

Alle Informationen und die Angebotsunterlagen sind so aufbereitet, dass Sie sie online in der RISE Germany Datenbank <www.daad.de/rise/de/rise-germany/praktikum-anbieten/anbieterportal/> abrufen können.

Seit 2005 sind mit dem RISE Germany Programm mehr als 5.250 nordamerikanische, britische und irische Studierende nach Deutschland gekommen! Wir würden uns freuen, wenn auch Sie einen Forschungspraktikanten in Ihrer Arbeitsgruppe oder an Ihrem Institut aufnehmen würden.

Für Rückfragen zum RISE Germany Programm steht Ihnen der DAAD zur Verfügung: www.daad.de/rise      


Zurück zu News & Ausschreibungen