VVS: Entschädigung für Studierende wg. Bauarbeiten Digitaler Knoten Stgt  [17.07.23]

Im Rahmen der kurzfristigen Baumaßnahmen zum Digitalen Knoten Stuttgart ist für VVS-Stammkunden eine Entschädigung durch die Deutsche Bahn möglich. Für alle Studierenden mit StudiTicket und VVS-JugendTiciketBW ist eine Entschädigung in Höhe von 31 (gerundete monatliche Kosten des JugendTicketBW) vorgesehen.

Eine Entschädigung ist für alle 6-Monats-Tickets, die spätestens am 5. April gekauft wurden und im April 2023 gültig waren, möglich. Aufgrund fehlender Kontodaten für eine Auszahlung ist für Nicht-Abo-Kunden ein Antrag notwendig. Für reine Nutzer der im Studierendenbeitrag enthaltenen VVS-Semestermarke ist leider keine Entschädigung möglich. 

Für alle als Online-Ticket über DB/SSB erworbenen StudiTickets bzw. JugendTicketsBW ist seit kurzem der Antrag unter baustellenentschaedigung.vvs.de möglich.

Kunden mit Verbundpass und Wertmarke wenden sich unabhängig von einem Kauf der Wertmarke bei der DB, SSB oder einem regionalen Verkehrsunternehmen an ein DB-Reisezentrum im VVS-Gebiet. Kunden mit Ticket auf einer polygoCard (erworben bei den regionalen Verkehrsunternehmen; nicht als Abo ohne Anrechnung des Solidarbeitrags) nutzen folgendes Antragsformular auf der VVS-Homepage:

download.vvs.de/Entschaedigungsantrag_DKS_SSB.pdf .

Alle Informationen zu den Baumaßnahmen/Streckensperrungen Digitaler Knoten Stuttgart und der Entschädigung durch die Deutsche Bahn finden Sie unter www.vvs.de/bauarbeiten-digitalerknoten . Ein Antrag auf Entschädigung ist bis zum 30. September 2023 möglich. Die Möglichkeit einer Entschädigung sollte am besten noch vor dem Start in die Semesterferien genutzt und der Antrag rechtzeitig gestellt werden.


Zurück zu Aktuelles Mobilität