Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Noch 1 Jahr bis zur Bundestagswahl (27.9.09):
„Einen amerikanischen Wahlkampf wird es hier nicht geben!“
 
[24.09.2008]

Inszenierung vor Inhalten, Persönliches vor Politischem, Personen vor Parteien – droht auch im deutschen Wahlkampf der Einbruch amerikanischer (Un-)Sitten, wie Kritiker befürchten? „Jein“, so die Analyse von Prof. Dr. Frank Brettschneider, von der Universität Hohenheim, aus laufenden Forschungen zum US-Wahlkampf und neuen Trends in der politischen Kultur der Bundesrepublik....mehr


“Bundesregierung soll sich in US-Rettungspaket für Banken einkaufen“ [23.09.2008]

Antworten aus der Forschung: Prof. Dr. Hans-Peter Burghof, Experte für Kreditwirtschaft der Universität Hohenheim, zur Absage der Bundesregierung das Rettungsprogramm für krisenbedrohte Banken zu unterstützen.mehr


TV-Duelle im US-Wahlkampf:
Die Schlacht beginnt erst nach dem Duell!
 
[22.09.2008]

McCain wird jede Verantwortung der Politik für die US-Wirtschaftskrise auf „globale Trends“ abwälzen, Obama das Gespräch um jeden Preis auf die Notwendigkeit politischen Wandels lenken – so die Prognose von Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim. In seinen Forschungsprojekten analysiert der Kommunikationswissenschaftler Einfluss, Taktiken und Geschichte...mehr


Wahlkampf im Visier der Forschung:
Presse-Service der Universität Hohenheim
zum Countdown der US-Präsidentschaftswahl
 
[19.09.2008]

Woche für Woche wertet Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit dem Inhaltsanalyseinstitut Media Tenor International die Wahlkampfauftritte und die dazugehörige Berichterstattung von ABC, CBS, NBC, Fox News sowie von Time und Newsweek aus. Ein besonderes Forschungsprojekt des Kommunikationswissenschaftler untersucht außerdem, welche...mehr


Einladung zur öffentlichen Sitzung von Universitätsrat und Senat:
Rektor und Gleichstellungsbeauftragte legen Jahresberichte vor
[19.09.2008]

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 9 Uhr c.t., Universität Hohenheim, Schloss-Mittelbau, Aulamehr