Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Lasst die Wüste blühen:
Hebrew University of Jerusalem und Universität Hohenheim präsentieren Life-Science-Forschung aus 20 Jahren Kooperation [01.10.2007]
Wassermangel, karge Böden: Angesichts schwieriger Standortbedingungen leisteten israelische Agrarwissenschaftler in angepasster Landwirtschaft und Nahrungsmittelsicherheit innerhalb weniger Jahrzehnte Erstaunliches. Mit Stolz blickt die Universität Hohenheim deshalb auf Forschungsbeiträge, die sie in 20 Jahren enger Kooperation mit der Jerusalemer Hebrew University leistete....mehr
Stoiber zum Abschied im Glanz [01.10.2007]
Der scheidende bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Edmund Stoiber hatte zum Ende seiner Amtszeit ein für ihn in letzter Zeit selte-nes Erlebnis: Bereits im August begannen die Medien häufiger positiv als ne-gativ über ihn zu berichten, ermittelte Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Frank Brettschneider in der aktuellen Ausgabe des Mediaskop/politics...mehr
Vom Hiker-Rucksack bis zum SURF-Consult:
Geniale Geschäftsideen aus dem "Test your Ideas!" - Wettbewerb [27.09.2007]
Die aktuellen Preisträger des dritten "Test your Ideas!"-Wettbewerbes stehen fest: am heutigen Mittwoch, den 26. Sept. 07 kürte die interdisziplinäre Jury die Gewinner. Erstmals hatte sich der erfolgreiche Ideen- und Gründerwettbewerb der Universität Hohenheim, in Kooperation mit der Universität Stuttgart, für alle Tüftler und Denker der Region Stuttgart sowie Tübingen und...mehr
Sicher gelandet - die tierischen Weltraumtouristen der Universität Hohenheim sind zurück [26.09.2007]
Kasachstan am Mittwoch, 26.09.2007, um 9:00 Uhr MESZ: Nach zwölf Tagen im All sind die Buntbarsche der Universität wieder sicher zur Erde zurückgekehrt. Nun beginnt für apl. Prof. Dr. Reinhard Hilbig und PD Dr. Ralf Anken vom Zoologischen Institut der Universität Hohenheim die Auswertung: Durch Untersuchungen an Ohrensteinchen der winzigen Fischlarven suchen sie grundlegende...mehr
Landwirtschaftliches Versuchswesen - heute und morgen [26.09.2007]
Immer geringer werdende Ressourcen erhöhen die Notwendigkeit, im Versuchswesen der Landwirtschaft nach neuen Wegen und Techniken zu suchen. Vor diesem Hintergrund will das Symposium Problemstellungen des pflanzenbaulichen Feldversuchs, des Wirksamkeitsversuchs im Pflanzenschutz und der Sortenprüfung aufzeigen und Lösungsmöglichkeiten vorstellen. Daneben diskutieren die...mehr