Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Das Brot lebt [03.04.2008]

Sie sind für den Gammelfleischskandal verantwortlich und bescheren Salmonellenvergiftung – doch ohne sie könnten wir auch keinen Jogurt genießen: unser Essen konfrontiert uns täglich mit Bakterien & Co – meist ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Volle Aufmerksamkeit bekommen die Mikroben hingegen auf dem Fachsymposium der Universität Hohenheim. 150 Teilnehmer aus...mehr


Heute in Nature Geoscience:
dank Baumringen, Eis und Sonnenwind - erstmals 14.500 Jahre lückenlose Geschichte
[01.04.2008]

Das Klima spielte verrückt, erste stadtähnliche Siedlungen wuchsen und der Steinzeitmensch erfand den Ackerbau: Für Klimaforscher und Archäologen ist das Auslaufen der jüngsten Eiszeit einer der wichtigsten Wendepunkte der Geschichte. Gleichzeitig sind die damaligen Klimaturbulenzen ein wichtiger Hinweis auf das, was auf uns aktuell zukommen könnte. Doch bislang lagen die...mehr


Vertragsunterzeichnung perfekt:
Universität Hohenheim und Chiang Mai University starten
deutsch-thailändisches Masterprogramm
 
[01.04.2008]

Nachhaltige Landwirtschaft mit einem besonderen Fokus auf die in vielen Regionen der Welt umkämpften Wasserressourcen: Mit diesem Programm wollen die Universitäten Hohenheim und Chiang Mai künftig gemeinsame Spezialisten ausbilden, die in vielen Regionen der Welt helfen könnten, ökologisch-soziale Konflikte zu entschärfen. Als Unterstützung für die intensive Reisetätigkeit der...mehr


www.was-studiere-ich.de:
Rektor der Universität Hohenheim empfängt 150.000ste Besucherin
 
[01.04.2008]

Sie ist 19 Jahre, Schülerin an einem Berliner Gymnasium und die 150.000ste Teilnehmerin des bundesweit einzigartigen Online-Interessentests www.was-studiere-ich-de. Nach der virtuellen Beratung lädt die Universität Hohenheim ihre Jubiläums-Teilnehmerin nun aus der Hauptstadt zum individuellen VIP-Schnuppertag ein. Bei der Seite www.was-studiere-ich.de handelt es sich um den...mehr


Wasser statt Wein:
Forscher heften sich Lebensmittelpanschern an die Fersen
[31.03.2008]

Flüssig oder fest, gekocht, gebacken oder roh - Wasser ist einer der wichtigsten Bestandteile von Lebensmitteln. Als billiger Rohstoff verführt es aber auch dazu, vor allem kostspielige Lebensmittel zu strecken - was ausgeklügelte Methoden seitens der Lebensmittelüberwachung erfordert. Drei Tage lang diskutieren Lebensmittelwissenschaftler aus ganz Europa, Amerika und Afrika...mehr