Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Starthilfe für das Leben nach dem Abitur [28.02.2008]
Menschen helfen, den ganzen Tag an der frischen Luft sein oder doch lieber mit Zahlen jonglieren: Die richtige Berufswahl kann sich manchmal als sehr schwierig entpuppen. Hilfe bietet da die Universität Hohenheim in Kooperation mit dem Paracelsus-Gymnasium Hohenheim. Das kostenlose fünftägiges Zielfindungs- und Orientierungsseminar (ZOS) wendet sich an alle Schüler der...mehr
Kenia auf Abwegen [27.02.2008]
Wochenlange Unruhen und Ausschreitungen, Vorwürfe der Wahlfälschung, Stammeskämpfe, Imageverlust der Tourismus-Oase begleiteten die Präsidentschaftswahl in Kenia. Als Wahlkampfbeobachter der EU erlebte Dr. Heinz Jockers das Land beim Abtriften in eine handfeste Krise hautnah mit. Sein Vortrag "Kenia - eine Fassade bröckelt" gibt die prekären vergangenen zwei Monate im...mehr
Agenten für individuelle Flughafenlogistik [27.02.2008]
Prozesse optimieren, Zeit und Kosten sparen: Das Individualisierungsframework und das Softwareframework HoPIX der Universität Hohenheim bietet Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen. Die Flexibilität der Prozesse wird erhöht, Kosten werden durch bessere Auslastung der Ressourcen und niedrigere Durchlaufzeiten minimiert. Das Forschungszentrum Innovation und...mehr
Resolution führender Tropenforscher:
„Agro-Kraftstoff-Boom gefährdet lebenswichtige Ressourcen“
[22.02.2008]
In großem Tempo würden derzeit die noch verbliebenen natürlichen tropischen Lebensräume in Nutzflächen umgewandelt, um den enormen Flächenbedarf für Agro-Kraftstoffe zu schaffen, stellt die Gesellschaft für Tropenökologie (gtö) zum Abschluss ihrer fünftägigen Tagung an der Universität Hohenheim fest. „Ein Raubbau unter dem Deckmantel des Klimaschutzes, der vor allem...mehr
Trotz Bus- und U-Bahnstreik pünktlich zur Prüfung
[22.02.2008]
Die Universität Hohenheim hat ihren Studierenden, die am Streik-Freitag zur Klausur kommen müssen, einen Pendelverkehr von der S-Bahnhaltestelle Flughafen / Messe zum Campus der Uni eingerichtet. Per Rundmail und auf der Homepage der Universität wurden die Studierenden am Vortag über das Serviceangebot informiert.mehr