Klimawandel:
Studierenden-Konferenz zeigt Folgen und Anpassungsstrategien  [03.11.09]

Universität Hohenheim und internationale Partneruniversitäten richten erste wissenschaftliche Nachwuchs-Konferenz aus
 
5. - 6. Nov. 2009 ab 9:00 Uhr, Schloss Hohenheim, Aula. Programm unter www.uni-hohenheim.de/presse

Der Klimawandel, seine Folgen und globale Anpassungsstrategien sind Kernthema einer Studierendenkonferenz, auf der Jungforscher aus sieben Ländern zwei Tage lang wissenschaftliche Ergebnisse präsentieren. Ausrichter ist die Euroleague for Life Sciences (ELLS) ist ein Netzwerk sieben europäischer Universitäten mit besonderem Renommee im Bereich Life Sciences. Das Netzwerk der Besten kooperiert eng in der Lehre und betreibt einen gemeinsamen internationalen Master-Studiengang.

Computergestützte Zukunftsprognosen bilden den Ausgangspunkt der zweitägigen Konferenz. Weitere Schwerpunkte sind die Folgen für die globale Landwirtschaft, Ernährungs-Sicherung und Lebensmittelqualität, die Auswirkungen auf Ökosysteme und Biodiversität, die besondere Rolle der Bioenergie und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft.

Insgesamt entsenden alle Universitäten aus dem ELLS-Netzwerk 180 Personen. Davon präsentieren fünf Studierende jeder Hochschule ihre Forschungsarbeiten aus dem Bereich „Climate Change – Global Change“.

Ebenfalls vor Ort sind die sieben Rektoren, die sich in der Diskussionsrunde am Freitag, 6. Nov. Um 11:30 Uhr den Fragen der Studierenden stellen. Moderiert wird die Veranstaltung von ELSA, der studentische Organisation der Euroleague.
 

Hintergrund Euroleague

Die Euroleague for Life Sciences (ELLS) begreift sich als Netzwerk der Besten mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Agrar-, Ernährungs- und assoziierter Wissenschaften. Zu den Mitgliedern gehören die Universitäten in Hohenheim, Kopenhagen, Uppsala, Prag, Warschau, Wageningen (NL) und Wien.

Text: Klebs / Klebs

Kontakt für Medien:

Dr. Gabriele Klumpp, Euroleague for Life Sciences
Tel.: 0711/459-23468, E-Mail: gklumpp@uni-hohenheim.de


Zurück zu Pressemitteilungen