Die Rolle der Oxophytodiensäure Reduktase in der Regulation der pflanzlichen Wundreaktion
- Status
- laufend
- Projektbeginn
- 01.10.2002
- Projektende
- 01.12.2012
- Förderkennzeichen
- keine Angaben
- Schlagworte
- Jasmonsäure, Oxophytodiensäure Reduktase, Wundabwehr
Als Folge der Verwundung von Pflanzen durch herbivore Insekten kommt es zur Aktivierung des sogenannten Oktadekanoidweges, eines Stoffwechselweges, der ausgehend von der Linolensäure für die Biosynthese von Jasmonsäure verantwortlich ist. Jasmonsäure spielt als Signalmolekül in der Regulation von Abwehrreaktionen aber auch als Phytohormon in pflanzlichen Entwicklungsprozessen eine wichtige Rolle. Innerhalb des Oktadekanoidweges kommt dem Enzym Oxophytodiensäure Reduktase (OPR) eine besondere Bedeutung zu. Mit der Reduktion der Oxophytodiensäure kontrolliert sie die relativen Konzentrationen zweier verschiedener Klassen von Signalmolekülen (Cyclopentenone/Cyclopentanone). Ziel dieses Projektes ist die molekulare, biochemische und strukturelle Charakterisierung verschiedener Isoformen der OPR aus Tomatenpflanzen in Hinblick auf ihre Beteiligung an der Jasmonsäure-Biosynthese und der Wundsignaltransduktion
Beteiligte Personen
Beteiligte Einrichtungen
Förderer
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
Publikationen im Rahmen des Projekts
-
An ORP3-independent pathway uses 4,5-didehydro-jasmonate for jasmonate synthesis.
2018: Chini, A., Monte, I., Zamarreño, A., Hamberg, M., Lassueur, S., Reymond, P., Weiss, S., Stintzi, A., Schaller, A., Porzel, A., García-Mina, J., Solano, R.
-
Jasmonate-dependent induction of polyphenol oxidase activity in tomato foliage is important for defense against Spodoptera exigua but not against Manduca sexta.
2014: Bosch, M., Berger, S., Schaller, A., Stintzi, A.
-
Jasmonic acid and its precursor 12-oxophytodienoic acid control different aspects of constitutive and induced herbivore defenses in tomato.
2014: Bosch, M., Wright, L.P., Gershenzon, J., Wasternack, C., Hause, B., Schaller, A., and Stintzi, A.
-
Enzymes in jasmonate biosynthesis - Structure, function, regulation
2009: Schaller, A., Stintzi, A.