Forschungsprojekte: Institut für Ernährungsmedizin

Titel Status
Bestimmung adipositas-assoziierter intestinaler Leitkeime mittels molekularbiologischer Methoden beim Modelltier Schwein abgeschlossen
Charakterisierung der Funktion von Aktin-Remodeling in NLR-vermittelten angeborenen Immunreaktionen laufend
Early Changes of Diabetes Parameters after Obesity Therapy, - Frühe Effekte der Adipositastherapie auf Diabetesparameter laufend
Effekt von immunmodulierenden Nahrungsbestandteilen auf Mastzellen und andere Zellen der Darmmukosa: Rolle bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen laufend
Einfluss der Einnahme eines Proteinpräparats auf den Eiweißhaushalt von Adipositaspatienten nach bariatrischer Chirurgie (Studie EPEAB) abgeschlossen
Einfluss von Bewegungsinterventionen und Proteinsupplementation nach bariatrischer Chirurgie“ (Studie PAPAB) abgeschlossen
Entwicklung und Anwendungstest eines "Health Screening Questionnaire" zur betrieblichen Gesundheitsförderung abgeschlossen
Humanstudie zur Klärung des Zusammenhangs zwischen Malnutrition und Frakturrisiko bei geriatrischen Patienten laufend
Humanstudie zur Wirkung von Koffein und Taurin aus Energy Drinks auf Parameter des Herz-Kreislaufsystems junger Erwachsener abgeschlossen
Implementierung eines klinischen Ernährungsteams (KET) am Universitätsklinikum Tübingen laufend
Interactions of Human Mast Cells with Bacteria and Bacterial Products: Relevance for Inflammatory Bowel Diseases abgeschlossen
Interdisziplinäre Therapie der Adipositas und deren Auswirkungen auf Gewichtsverlauf, Lebensqualität und gastro-intestinale Parameter (ITA) laufend
Lebenstilintervention bei gesunden und erkrankten BRCA1/2 Mutationsträgerinnen und Frauen mit einem hohen Risiko für Brust- und Eierstockkrebs (LIBRE-Studie) laufend
Mikroalgen: Bioverfügbarkeit, gesundheitlicher Nutzen und Sicherheit von Nährstoffen aus Mikroalgen und ihren verarbeiteten Produkten - Implikationen für neue algenbasierte Humanernährungskonzepte laufend
Modulation der intestinalen Barriere durch die intestinale Mikrobiota – Rolle von Ernährungsfaktoren und mukosalem Immunsystem laufend
Optimierung der Stickstoffbilanz und des Ernährungszustandes kritisch kranker, beatmeter Patienten bei künstlicher Ernährung. laufend
Regulation der Angeborenen Immunantwort durch das NLRC5 Protein abgeschlossen
Role of the biological clock in the physiology of human and mouse mast cells and eosinophils laufend