Mit einem Agrarabschluss zur gewünschten Stelle - Bewerbungstraining für Agrarwissenschaftler:innen [29.04.25]
Seminar mit Personalberater Dr. Jochen Riebensahm, am 20. und 21. Mai 2025 (ganztags)
Noch Fragen oder keine Idee, welcher Abschluss der passende ist oder wo es nach Studienende hingehen soll?
Was wird in den jeweiligen Berufsfeldern erwartet und wie bewirbt man sich am besten?
In diesem Bewerbungstraining haben Sie die Gelegenheit, sich mit Ihrem Profil auseinanderzusetzen, Ihre Unterlagen auf den neuesten Stand zu bringen und eine individuelle Bewerbungsstrategie zu entwickeln. Am Ende des Seminars, können Sie sofort loslegen sich zu bewerben.
Absolvent:innen fällt es oft schwer, die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu erkennen und diese in passende Stellenprofile zu übersetzen. Sie werden das eigene Profil identifizieren, lernen geeignete Stellenangebote zu finden und zu analysieren und den Bewerbungsprozess professionell zu gestalten. Sie lernen, wie aktuelle Bewerbungsunterlagen aussehen müssen und wie Sie sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vorbereiten können. Dann werden Sie von Ihrem Studienende nicht überrascht!
Ziele des Seminars:
- Das eigene Profil schärfen und sich selbst besser verstehen
- Welcher Abschluss (BSc, MSc oder Dr.) passt zu mir und meinen Zielen?
- Stellenprofile/-anzeigen/Jobangebote verstehen
- Die verschiedenen Sektoren und Berufsfelder im Agribusiness kennen lernen und verstehen
- Vermittlung von Agribusiness-Branchenwissen
- Bewerbungsunterlagen optimieren
- Wie bereite ich mich spezifisch auf Vorstellungsgespräche vor?
- Wie verhalte ich mich in Vertrags-/Gehaltsverhandlungen?
Inhalte des Seminars:
- Mein professioneller roter Faden
- Was versteckt sich hinter Stellenausschreibungen?
- Welche Möglichkeiten gibt es, zur für mich passenden Stelle zu kommen?
- Wie bereite ich meine Unterlagen vor?
- Was muss ich tun, damit ich mich gezielt bei einem Unternehmen bewerbe?
- Wie bereite ich mich richtig auf Vorstellungsgespräche vor?
- Den eigenen Marktwert ermitteln