Vandalismus

Kabelkapper in der Zentralbibliothek  [15.08.16]

Seit Ende Juli haben Unbekannte in der Zentralbibliothek mutwillig Kabel von Tischleuchten, einem Kartenlesegerät und einem Monitor durchgeschnitten. Die Uni hat die Vandalismusvorfälle bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Das KIM bittet Bibliotheksnutzer um Wachsamkeit.


Durchgeschnittene Kabel entdeckten Beschäftigte des KIM erstmals Ende Juli bei acht Leselampen.

Im August schlug der oder die Unbekannte erneut zu. Vergangene Woche fanden Bibliotheksmitarbeiter durchtrennte Kabel bei einem Monitor in einem Gruppenarbeitsraum, einem Kartenlesegerät im Kopierraum und einer weiteren Tischlampe.

„Zwar können Kabel ersetzt werden, aber die Vandalismus-Serie ist mehr als ärgerlich – zumal wir weitere Vorfälle nicht ausschließen können und der Bibliotheksbetrieb darunter leidet“, so Klaus-Peter Aiple, Leiter der Abteilung Benutzungsdienste im KIM. „Wir nehmen die Vorfälle ernst und haben sie bei der Polizei zur Anzeige gebracht.“

Per Aushang bittet das KIM darüber hinaus auch die Bibliotheksnutzer um Wachsamkeit. Wer Hinweise hat oder weitere Schäden entdeckt, sollte sich umgehend bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ausleihe melden.

Text: Leonhardmair

Mehr zum Thema im Online-Kurier

Artikel zum Thema: Bibliothek