Online-Voting für Vorentscheid (10.6.)

Hohenheimer BigBand beim SWR4-Blechduell  [05.06.18]

Bild: BigBand der Universität Hohenheim

Fans in Hohenheim haben sie bereits eine Menge. Mit ihrer Unterstützung kann sich die BigBand der Uni Hohenheimer sich jetzt auch landesweit einen Namen machen: Als eine von 18 Gruppen hat sich das Jazz-Ensemble für den Vorentscheid des SWR4-Blechduells qualifiziert. Über den Einzug ins Finale entscheidet ein Auftritt am kommenden Sonntag (10.6.), der live auf SWR4 übertragen wird (ca. 15 Uhr, Startnummer #01). Neben dem Urteil der Jury zählt dabei auch das Voting des Publikums!


Ob Polka, Pop, Jazz oder Schlager – das spielt beim SWR4-Blechduell keine Rolle. Wichtig ist nur eins: Das Publikum muss begeistert sein.

Ihre mitreißende Leidenschaft für Jazz und Swing haben die Musikerinnen und Musiker der Hohenheimer BigBand in den letzten 2 Jahren seit ihrer Gründung bereits mehrfach unter Beweis gestellt – und überzeugten damit auch bei der Vorauswahl des landesweiten Blasmusik-Wettbewerbs.

Mehr zur BigBand: Homepage | Facebook

Abstimmen für BigBand

Die Abstimmung zwischen 17:25 und 17:45 Uhr möglich

  • Online-Voting unter: www.swr4.de/blechduell
  • Telefon-Voting: 0137 210 20 + ENDZIFFER 01 für Bigband Hohenheim
  • SMS-Abstimmung: 40400 mit dem Text „Blech01“ für Bigband Hohenheim

Ein Anruf kostet 14 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunktarife sind davon abweichend, bzw. höher. Eine SMS kostet 50 Cent.

BigBand hofft auf Support aus Hohenheim

Am kommenden Sonntag geht es nun um den Einzug ins Finale beim SWR4-Blechduell. Im Rahmen einer Sommerparty in Gengenbach tritt die BigBand der Uni Hohenheim gegen 5 Mitbewerber an. Entscheidend sind am Ende nicht nur die Stimmen der Jury, sondern auch das Voting des Publikums.

Der Auftritt der Big Band mit der Startnummer #01 wird gegen 15 Uhr live im SWR4-Radio übertragen und kann via Livestream mit Web verfolgt werden. Die Abstimmung per Online-Voting, Telefon oder SMS ist voraussichtlich zwischen 17:25 und 17:45 Uhr möglich.

„Natürlich freuen wir uns über möglichst viele Stimmen aus Hohenheim!“, sagt Sandra Feifer von der BigBand. „Aber auch vor Ort können wir Unterstützung bestens gebrauchen! Wer eine Mitfahrgelegenheit aus Hohenheim sucht: In unserem Bus gibt es noch einige freie Plätze! Wir starten um 8:30 Uhr am Landwirtschaftsmuseum an der Garbe.“ (Kontakt Mitfahrgelegenheit)

Termin-Tipp: SWR-Bigband meets BigBand der Uni Hohenheim (5.7.)

Übrigens: Wer die BigBand der Uni Hohenheim live auf dem Campus erleben will, sollte sich den 5. Juli auf jeden Fall schon mal vormerken. Im Rahmen der Jubiläumsfestwoche findet gemeinsam mit der SWR Big Band ein großes Open Air-Doppelkonzert Schlosshof statt. Beginn: 19:30 Uhr.

Text: Leonhardmair

Mehr zum Thema im Online-Kurier

Artikel zum Thema: Musik | Kultur | Freizeit