Bitte um Beachtung!

Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.

Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)

Ausschreibung des Forschungspreises Technische Kommunikation 2012 der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung [07.02.2012]

Der jährliche Forschungspreis Technische Kommunikation wird der herausragenden wissenschaftlichen Leistung im Themenkreis "Mensch und Technik in Kommunikationssystemen" nach einer eingehenden Begutachtung der Einsendungen durch Entscheid des Kuratoriums der Alcatel-Lucent Stiftung zuerkannt. Der thematische Rahmen ist weit gefasst, um den interdisziplinären Aspekt des Preises...mehr


Dissertationsauszeichnungen für Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung [07.02.2012]

Die Alcatel-Lucent Stiftung zeichnet jährlich zwei abgeschlossene Dissertationen von Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftlern zum Themenkreis „Kommunikations- und Informationstechnik“ mit einem Preis von je € 5.000 aus.mehr



Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht

Ausschreibung Deutscher Studienpreis für die wichtigsten Dissertationen des Jahres der Körber-Stiftung  [08.11.12]

Bewerben können sich Promovierte aller Fachrichtungen, die im Jahr 2012 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben, um den mit drei Spitzenpreisen von je 30.000 Euro dotierten Nachwuchspreis.

Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen ermutigt werden, den gesellschaftlichen Wert ihrer Forschung selbstbewusst zu vertreten und in die öffentliche Debatte einzubringen. Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnet die Körber-Stiftung daher Nachwuchswissenschaftler aus, die in ihrer Dissertation gesellschaftlich relevante Themen bearbeitet und handfeste Ergebnisse erzielt haben: innovative Verfahren oder Produkte, zukunftsweisende Modelle für die Organisation des Gemeinwesens oder sachkundige Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Streitfragen. 

Einesendeschluss für Bewerbungen bei der Körber-Stiftung ist der 1. März 2013.


Zurück zu Rektoratsbüro