Detailansicht
Workshop für Postdocs "Agiles Projektmanagement" [25.01.22]
Termin:
Die, 22.02.2022 - Mi, 23.02.2022; je 09:00 - 17:00 Uhr; online
Beschreibung:
Viele Forschungs- und Entwicklungsprojekte werden mit Methoden des klassischen Projektmanagements umgesetzt. Dabei bietet sich die flexible Gestaltung von Projekten mit Hilfe agiler Methoden und Ansätze gerade bei komplexeren Projekten an, auch für Forschungs- und Entwicklungsprojekte oder interne Projekte in Universitäten und Forschungseinrichtungen. Agile Vorgehensweisen tragen zur zielorientierten Bearbeitung und zu einer intensiven Zusammenarbeit bei. Dieses Training bietet eine Einführung in agile Organisationsformen und in agile Methoden für Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Ziele:
- Die Teilnehmer:innen kennen agile Methoden für ein erfolgreiches Projektmanagement.
- Sie verstehen, wie agile Abstimmungs- und Kommunikationsprozesse effektiv verbessert werden können.
- Sie kennen zentrale Prozesse, um das Gelernte in Forschungs- und Verbundprojekten anzuwenden.
- Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie agile Methoden für sich nutzen können, um auf Änderungen zu reagieren und wie sie im Team erfolgreich zusammenarbeiten können.
Inhalt:
- Einführung in agile Ansätze und Methoden
- Agilität in klassischen Forschungsprojekten und Drittmittelprojekten
- Integration von agilen Methoden in klassisches Projektmanagement
- Kommunikation in agilen Teams
- Projekte mit Scrum organisieren
- Kanban in agilen Projekten
Referent:
Dr. Thomas Becker (Becker Training und Consulting)
Zielgruppe:
Postdocs
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis Freitag, 18.02.2022 über die FIT-Plattform an.
Der Zugangslink geht Ihnen am 21.02.2022 per Mail zu.