Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Feinstaubbremse durch Bio-Ethanol [18.04.2005]

Als Treibstoff bietet Alkohol aus Biomasse - sogenannter Bio-Ethanol - nur Vorteile: Schon fünf bis zehn Prozent Beimischung zum regulären Tankinhalt verringern die Bildung von Treibhausgasen, senken den Rußanteil im Auspuff-Qualm und lassen sogar den Feinstaub-Ausstoss von Diesel schrumpfen. In Deutschland ist beigemengtes Bio-Ethanol seit 2004 von der Mineralölsteuer...mehr


Boys’ Day statt Girls’ Day [07.04.2005]

Männer sind an der naturwissenschaftlichen Fakultät in Hohenheim Mangelware. Auf drei Studentinnen kommt gerade mal ein Student, der weiß, dass man im Studiengang Ernährungswissenschaft weder Kochen noch Einkaufen lernt. Und dass Biologen mit Gummistiefeln und Schmetterlingsnetzen über die Wiesen hüpfen, ist auch nur ein Gerücht. Um Klischees wie diese zu beseitigen, öffnet...mehr


„Test your Ideas!“ – die Preisverleihung [07.04.2005]

Gute Ideen waren gefragt: Bei „Test your Ideas!“ hatten potentielle Unternehmensgründer an den Universitäten Hohenheim und Stuttgart und solche, die es werden wollen, die Möglichkeit, neue Geschäftsideen zum Herz-und-Nieren-Check vorzulegen. Insgesamt 39 Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter reichten – teils als Team, teils alleine – ihre Ideen ein. Die Preisverleihung...mehr


Deutschlands erstes Double-Degree mit China [06.04.2005]

Als erste deutsche Hochschule plant die Universität Hohenheim ein gemeinsames Master-Angebot mit einer Universität in China. Dies bestätigte der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, während eines Gala-Diners anlässlich des Besuchs des Botschafters der VR China, Ma Canrong, in Hohenheim. Für das Exzellenz-Angebot gebe es strenge Zulassungskriterien,...mehr


Ehrendoktor für Hohenheimer Rektor [01.04.2005]

Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde erkennt die Agrarwissenschaftliche und veterinärmedizinische Universität Cluj-Napoca unter anderem die Anstrengungen von Prof. Dr. Hans-Peter Liebig an, die Agrarhochschulen der Balkan-Region bei der europäischen Neuausrichtung gemäß den Zielen der Bologna-Deklaration zu unterstützen. "Ziel meiner Anstrengungen war es nicht nur, beim...mehr